|
|
Bilder aus Oberlethe |
|
Oberlethe ist eine alte Siedlung. Seit 1791 las man
in den Urkunden "over de Lethe to Herbergen". Aus dem ehemaligen
"Herbergen" sind im Laufe der Zeit das Dorf Oberlethe und die
umliegenden Dörfer entstanden.
Der Name Oberlethe ist neueren Datums, eine Straße mit dem Namen
"Herbergen " gibt es heute noch in Oberlethe.
Ruheplatz in der Kramer-Siedlung
Oberlethe
hat seinen dörflichen Charakter behalten, lediglich die
"Kramer-Siedlung" besteht aus einer eng zusammenliegenden Bebauung. In
Oberlethe laden schöne Wanderwege zu einem Spaziergang ein. Der Bürgerverein
hat an verschiedenen Plätzen (Brink, Zum Hoop / Kirchweg, Kramer-Siedlung, Am
Rosengarten) Ruhebänke angelegt, die zu einer kleinen oder größeren Rast
einladen.
Geschäfte gibt es in Oberlethe nur noch wenige, es sind hier und in
Wardenburg doch alle Märkte vorhanden, die für die Versorgung erforderlich
sind.
In unserem Ort wurde in der letzten Zeit viel gebaut. Die Regel ist das
Einfamilienhaus, es gibt jedoch auch einige Mehrfamilienhäuser. Mietwohnungen
sind in Oberlethe ebenfalls in geringer Zahl zu finden. Die Schulen für die
Kinder befinden sich in Wardenburg und Oldenburg und können mit dem Bus
erreicht werden.
Weiterhin befindet sich die Letheschule als eine Sonderschule des Landkreises in
Oberlethe.
Brink mit Denkmal und Sitzecke zu Verweilen
l
Hütte
am Hoop
Ruhebänke laden zum Verweilen ein:
Zwischenlethe an der Lehte
"Oberlether Krug" das Vereinslokal des Bürgervereins Oberlethe
Die 1. Vorsitzende des Bürgervereins und Vereinsanschrift ist:
Jürgen Elsner
Vorstand gewählt am 13. April 2022
Foto: von links Kerstin Pöpken (ausgeschieden), Jürgen Elsner, Christa
Otten, Helmut Döhmann, Frank Stolle
Vorstand mit Festausschuss am 27. März 2019
bis 2019
verantwortlich für den Inhalt: Hans-Günther Gramberg Tel. : 04407-1422